Aub, 26. März 2002. OBI, Nummer eins bei den Bau- und Heimwerkermärkten, und der Elektromobil-Hersteller CITYCOM starten eine bundesweite Roadshow: Zu 33 OBI-Märkten von Lindau bis Cloppenburg rollen die umweltfreundlichen CityEL, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ziel der Kooperation: das gemeinsame Engagement für Umweltthemen zu zeigen. OBI hat sich u.a. das Thema Energiesparen auf die Fahnen geschrieben. Und CITYCOM steht für die Produktion des europaweit am häufigsten verkauften Elektromobils CityEL, einer umweltfreundlichen Auto-Alternative für den Nahbereich.
Den Beginn der Roadshow macht am 3. April der OBI-Markt in Lindau am Bodensee. Die letzte Station ist am 12./13. Novemberr in Wetzlar. An jeweils zwei Tagen kann das Publikum vor Ort den CityEL probefahren und sich informieren. In Nordrhein-Westfalen kooperieren OBI und CITYCOM mit der NRW-Energieagentur, die mit ihrem Energie-Bus zusätzliche Beratung rund ums Energiesparen anbietet.
Der CityEL ist ein dreirädriges Fahrzeug mit Elektroantrieb. Das abgasfreie Auto bietet für einen Erwachsenen und ein Kind (im Kindersitz) bzw. Gepäck Platz. Mit einer Reichweite von ca. 65 km pro Batterieladung und einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h ist es besonders für den Nahbereich geeignet.
Privatpersonen fahren den CityEL zumeist als Zweitwagen häufig auch als Zubringer zum Öffentlichen Personennahverkehr. Sein ungewöhnliches Design macht den CityEL aber auch zum idealen Werbeträger für Selbständige und mittelständische Betriebe. Apotheker wie Handwerker, Steuerberater wie Pizzadienste nutzen das aufmerksamkeitsstarke Fahrzeug gerne als rollende Litfasssäule.
Weitere
Informationen CITYCOM
AG |
Öffentlichkeitsarbeit Öko-Promotion |
![]() |
Die CITYCOM AG
Die CITYCOM AG wurde im Juli 1999 mit Sitz
in Aub gegründet. Die Vorgängergesellschaften waren die CityCom
A/S DK-Randers und die CityCom GmbH. Das Grundkapital beträgt
2,14 Mio. Euro, die Eigenkapitalquote liegt bei ca. 70%. Der
Jahresumsatz beträgt ca. 1,28 Mio. Euro. Derzeit beschäftigt
die CITYCOM AG zwölf Mitarbeiter. Deutschlandweit existieren ca.
80 Vertriebs- / Servicestationen.
Die CITYCOM AG stellt den CITYEL ev50 her, das ist die vierte Generation des Ein-Personen-Nahverkehrsfahrzeuges CityEL (Vorgänger: MiniEL, MiniEL-City). Konzeptidee: ein preisgünstiges und umweltfreundliches Nahverkehrsfahrzeug für den täglichen Einsatz ein Fahrzeug zwischen Auto und Roller.
Orte und Termine* der Roadshow
Ort |
Start |
Ende |
Ort |
Start |
Ende |
Lindau/Bodensee |
03.04.02 |
04.04.02 |
Bremen II |
19.07.02 |
20.07.02 |
Konstanz |
05.04.02 |
06.04.02 |
Oldenburg |
31.07.02 |
01.08.02 |
Breisach |
17.04.02 |
18.04.02 |
Pinneberg |
02.08.02 |
03.08.02 |
Freiburg |
19.04.02 |
20.04.02 |
Wismar |
07.08.02 |
08.08.02 |
Offenburg |
26.04.02 |
27.04.02 |
Posthausen |
28.08.02 |
29.08.02 |
Neu-Ulm |
02.05.02 |
03.05.02 |
Buchholz |
30.08.02 |
31.08.02 |
Heppenheim |
15.05.02 |
16.05.02 |
Lübeck |
17.09.02 |
18.09.02 |
Bensheim |
17.05.02 |
18.05.02 |
Glinde |
19.09.02 |
20.09.02 |
Winnenden |
22.05.02 |
23.05.02 |
Winsen/Luhe |
20.09.02 |
21.09.02 |
Ludwigsburg |
24.05.02 |
25.05.02 |
Delmenhorst |
02.10.02 |
03.10.02 |
Höxter |
30.05.02 |
01.06.02 |
Kerpen |
16.10.02 |
17.10.02 |
Kamp-Lintfort |
07.06.02 |
08.06.02 |
Siegburg |
18.10.02 |
19.10.02 |
Minden |
13.06.02 |
14.06.02 |
Königswinter |
23.10.02 |
24.10.02 |
Hamm |
19.06.02 |
20.06.02 |
Kreuzau |
06.11.02 |
07.10.02 |
Solingen |
21.06.02 |
22.06.02 |
Moers |
08.11.02 |
09.11.02 |
Cloppenburg |
12.07.02 |
13.07.02 |
Wetzlar |
12.11.02 |
13.11.02 |
Papenburg |
17.07.02 |
18.07.02 |
*Alle Termine vorbehaltlich
Änderungen |
|
|