"SolarMobility",
der Hauptbereich der Sonderschau gilt der
nachhaltigen, solaren Mobilität, und zeigt aktuelle
Leicht-E-Mobile im solaren Netzverbund, sowie die bewährte
Park & Charge-Stromtankstelle und viele weitere Möglichen
zu Lande, zu Wasser und in der Luft sowie aktuelle
Literatur und Informationen.
Solare
Mobilität auf dem Land:
- Zweiradfahrzeuge:
EVT-Scooter, Helio Roller, ETON Roller
- Dreiradfahrzeuge:
einsitzige City-EL, zweisitzige TWIKE, Sparrow-speed
Prototype, SAM (ehemals aus der Schweiz)
- Prototyp:
Heliodor, der kleine einsitzige Flitzer,
innovatives Schüler- Lehr- und Lernprojekt der
Internatschule Lucius
vorgestellt von Jo Weckler, Vorsitzender des
"Solarmobil Rhein-Main" und führendes
Mitglied der Arbeitsgruppe Schule und Ausbildung
im Bundesverband Solare Mobilität
- Vierradfahrzeuge:
Klein-LKW Aixam MEGA aus Frankreich und der neue
TownLife als kleiner City-Flitzer (beide
angefragt, Teilnahme wegen Transportproblemen
nicht gesichter)
Abgerundet
wird die Sonderschau SOLAR+E-MOBIL durch ein Angebot
umfangreicher Fachliteratur über Solartechnik,
Erneuerbare Energien und Solarmobile, sowie die geplante
Internetdemo.
Natürlich
werden alle Exponate wieder von kompetenten Fachleuten
des bsm betreut, die sich auf Ihren interessierten Besuch
der Sonderschau und auf die Fragen zu diesen Techniken
freuen.
Weitere
Informationen zur solaren Mobilität im Internet unter www.solarmobil.net
und zur euromold Messe in Frankfurt http://www.euromold.com/deutsch/index.php4
oder
während der Messe unter 0177-792 93 29 (Hr. Ruschmeyer,
bsm) oder 0177 56 43 451 (Hr. Reichel, bsm)
 |
 |
 |
Solarmobile
auf der glasstec 2004
|
Go
one / Heliodor - Schülerprojekt
|
Sparrow
- Prototyp aus den USA
|
|
Adressen und
Ansprechpartner
Bundesverband
Solare Mobilität:
- AG: Solare
Mobilität: Thomic Ruschmeyer,
Kiefernberg 51, 21075 Hamburg, fon 040-792 9329,
fax- 792 2860, Internet: www.solarmobil.net e-mail: bsm@solarmobil.net -- Messetelefon:
0177 792 93 29
- AG: PARK
& CHARGE-Stromtankstellen, Henning
Braun, Danziger Str. 27, 33605 Bielefeld, fon
0521-2089 758, fax- 20 67 40, Internet: www.park-charge.de e-mail: info@park-charge.de
- AG: Medien
& Internet, Roland Reichel,
Reifenberg 85, 91365 Weilersbach, fon 09194-8985,
fax 09194-4262, Internet: www.solarmobil.org e-mail: bsm@solarmobil.org -- Messetelefon:
0177 56 43 451
Aussteller und
Exponate:
- Bernd
Mittelstädt, 63071 Offenbach am Main,
Tel: 069 - 87 39 11, Fax: 069 - 87 26 44, Mail: psc@psc-com.de, Web: http://www.psc-com.de TWIKE und
CityEl, (Hersteller der TWIKE:
FINE Mobile GmbH, Feldgasse 6, 35119
Rosenthal, fon 06458-1392, fax -911910, Internet:
www.twike.de e-mail: info@twike.de, Hersteller des CityEl:
CityCom AG, Industriestraße 5-9, 97239 AUB-Baldersheim,
fon 09335 - 9717.0, fax -.28, Internet: www.cityel.com e-mail: cityel@t-online.de)
- solar und
mobil GmbH, Georg
Schumacher, Ludwig-Erhard-Straße 9, 64653
Lorsch, fon: 06251 588 24-5, fax -1, Internet: www.solar-mobil.de e-mail: helio@solar-mobil.de): EVT-Roller und
Helio-Moped/Roller (Importeur der EVT-Roller:
EVT GmbH, Gustav-Schwab-Str. 14, 78467 Konstanz,
fon. 07531-9918.16, fax.-9918.43, Internet: www.evt-scooter.de e-mail: info@evt-scooter.de)
- BATHY
Automotive, Wilfried Baars, Van
Rouwenoortweg 39, NL-6942 PK Didam, fon ++31 316
294 - 554, fax - 960, Internet: www.bathy.nl und TownLife,
neues zweisitziges Leicht-E-Mobil aus Italien/Holland
www.townlife.nl, e-mail: info@bathy.nl und ETON
Roller
- Girke
Fahrzeugbau GmbH, Rainer und Thomas
Girke, Harpener Hellweg 22, 44805 Bochum, fon
0234 507280, fax 0234 5072828, Internet: www.girke.de, e-mail: firma@girke.de Exponate: Aixam-MEGA,
E-Transporter aus Frankreich
- Ulrich
Senkowsky, Lindenstr. 14, 45525
Hattingen, fon 02324 24397, e-mail: senkowsky@aol.com, Exponat: Sparrow-speed,
spezielles Leicht-E-Mobil aus USA,
Prototyp aus ehemaliger Serienfertigung
- Joachim
Weckler, Physik AG, Internatschule
Lucius, Forsthaus, 61209 Echzell, Fon 06008 231,
e-mail: joweckler@hotmail.com, Heliodor,
einsitziges Solar-Elektromobil als innovatives
Schülerprojekt, Internet: www.internat-lucius.de
Euromold Messe
Frankfurt
Fachmedien am bsm-Büchertisch: (teilweise
kostenlose Probeexemplare):
- "Solarmobil
Mitteilungen" - Fachzeitschrift für
Solare Mobilität und umweltfreundlichen Verkehr,
offizielles Mitteilungsorgan des Bundesverband
Solare Mobilität, Herausgeber: Solarmobil Verein
Erlangen, www.fen-net.de/solarmobil, Chefredakteur Roland
Reichel, RR@solarmobil.net, siehe auch: http://www.solarmobil.net/meldu051-SM54.htm
- PHOTON
und "Haus & Energie,
Solar-Verlag, Philippe Welter, · Wilhelmstraße
34, · 52070 Aachen, · fon: 0241-4003.0, fax -.300,
Internet: www.photon.de, ·
- "Erneuerbare
Energie" und "H2-Tec"
Sunmedia Verlag, ·Björn Johnsen, · Querstraße
31, · 30519 Hannover, · fon: 0511-844.1932, fax
-.2578, www.erneuerbarenergien.de,
- "SolarThemen"
und "Solar-Boulevard",
Am Bahndamm 6, 32584 Löhne, fon 05731 83460, fax
05731 83469, Internet: www.solarthemen.de
- Das grüne
Branchenbuch, .... über 5000x
einkaufen und genießen, Internet: www.die-gruene-suchmaschine.de
- Energie der
Zukunft, von Tom Koppel, das aktuelle
Fachbuch zu Wasserstoff, Brennstoffzellen und
Ballard, im Internet: www.reichel-verlag.de/buecher/koppel/energie.htm
- ... und weitere
Literatur, Druckschriften und Firmenprospekte zur
"Solaren Mobilität"
|