bsm auf der Interboot Friedrichshafen, 24.9.-2.10.2005 |
||
. Ausgabestand 18.9.2005 - Erstellt von R.Reichel,
bsm, email: RR@solarmobil.net |
||
Startseite ... Solar- und Elektromobile ..... Veranstaltungen ..... Personen ..... Informationen .... Aktuelles |
Informationsveranstaltung zur Solarschifffahrt Eine Aktion des SolarSchiff-Netzwerks Messe Friedrichshafen, INTERBOOT, Friedrichshafen Insel Reichenau im Bodensee Dienstag, 27. September 2005, 10.30 Uhr – 19.30 Uhr Veranstaltungsprogramm als pdf-Datei zum download, 165 kB Aktuelle Meldung von der Interboot mit Bildern Finanziell unterstützt durch das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt
Das SolarSchiff-Netzwerk Mit dem SolarSchiff-Netzwerk setzt sich der Global Nature Fund für die Stärkung der solaren Schifffahrt in Deutschland ein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine unabhängige Arbeitsplattform für alle Beteiligten der Branche zu etablieren. Durch ein gemeinsames Vorgehen wollen wir die Bekanntheit der Solarschifffahrt steigern und die Kooperationen zwischen Betreibern, Konstrukteuren und Herstellern sowie institutionellen Einrichtungen und der Politik voranbringen.
Themen der Informationsveranstaltung Im Rahmen der 44. Wassersport-Ausstellung INTERBOOT in Friedrichshafen am Bodensee werden wir über die Solarschifffahrt informieren und Praxisbeispiele aus der Branche präsentieren. Die Veranstaltung wird nicht nur die einzelnen Mitglieder des SolarSchiff-Netzwerks vorstellen, sondern vor allem die Idee der Solarschifffahrt hervorheben. Schwerpunkte werden Einsatzmöglichkeiten im Naturschutz, Tourismus und Gewässerschutzschutz sein. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Tourismus, Forschung und Technologie, Natur- und Umweltschutz, die Mitglieder des Solarschiff-Netzwerks und ihre Partner sowie alle Interessenten. Bei der Informationsveranstaltung werden oben genannte Schwerpunkte von verschiedenen Referenten angesprochen und es besteht die Möglichkeit zu einer ausführlichen Diskussion. Am Abend wird auf dem Bodensee mit dem Solarschiff HELIO eine Tour angeboten, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, den Einsatz eines Solarschiffes in der Praxis zu erleben. Während der Schifffahrt besteht bei einem Imbiss die Möglichkeit zu einer ausführlichen Diskussion.
Organisation Die Veranstaltung wird vom Global Nature Fund (GNF) geplant und koordiniert. Der GNF ist eine unanhängige Stiftung für Umwelt und Natur mit Sitz in Radolfzell. Der GNF ist Initiator des internationalen Seennetzwerkes Living Lakes, das sich für den Schutz von Seen und Feuchtgebieten weltweit einsetzt. Mit der Kampagne Solar Lakes engagiert sich der GNF derzeit an zahlreichen Seen des Living Lakes-Netzwerks erfolgreich für den Einsatz zukunftsweisender Solartechnologien. 10.00 Ankunft der
Teilnehmer, Raum „Liechtenstein",
Messe Friedrichshafen 11.00 - 12.30 Thema I: Umwelt- und Naturschutz Einfluss der Schifffahrt auf
unsere Gewässer – positiver Beitrag von Solarschiffen 12.30 - 13.30 Mittagspause 13.30 - 16.00 Thema II: Anwendungsfelder für Solarschiffe im Tourismus- und Freizeitsektor, Sonne an Bord von Hamburg bis an den Bodensee - Solarbootbetreiber berichten: Erfahrungen mit dem Betreiben von Solarbooten in Ulm, Friedrich
Zengerle, Yachtagentur Zengerle 16.00 Fahrt mit dem Bus
zur Insel Reichenau, Yachthafen Herrenbruck Veranstaltungsort: Neue
Messe Friedrichshafen, Neue Messe 1,
88046 Friedrichshafen Global Nature Fund (GNF)
|